Inhalt: Stereo-Mikroskope von Leica, Leica S4, Leica S6, Leica A60 S mit Schwenkstativ und A60  mit FlexstativF
 Handelsgesellschaft 
und  Fachbüro 
für Biologie
Tel ++49 02208-5118 fax 5119

a
 
Preise incl. MwSt.
Mikroskope

Stereo-Mikroskope von Leica           
hier finden Sie
Durchlicht
mikroskope

Stereo
mikroskope

Nikon
Stereomikroskope
a Leica A60 S
Leica A60 F

aLeica  Durchlicht Mikroskope a
ZEISS
Stereomikroskope

Kaltlicht
leuchten
    Fotomikroskope
a











   Leica  Stereo-Mikroskop  Baureihen :


Leica  E- Serie
a
Leica  S- Serie

Leica  S APO

a

 

Die Leica E-Serie
 

            Leica EZ 4

            Leica EZ4 W 

Auflicht Stufe 1  EZ4



Auflicht Stufe 2  EZ4

Auflicht Stufe 3  EZ4
 

mit integrierter WiFi fähiger Kamera
Leica EZ4:
Die einzigartige Leica 3-Weg- Auflichttechnologie bei allen EZ4- Modellen erschließt ein weites Spektrum von Objekten, von stark strukturierten bis hin zu völlig flachen Proben mit optimaler Ausleuchtung für ein Maximum an Information. Die integrierten LED´s können einzeln geschaltet werden, sind dimmbar und kombinierbar mit dem Durchlicht. Der Membran-Schalter für diese Funktion ist im Fuss integriert und wasserdicht versiegelt.


parfokales Optiksystem, Zoom Vergrößerung 4.4:1,
Vergrößerung von 8x bis 35x (bei 10x Okularen) ,

Arbeitsabstand 100mm,
Einblickwinkel 60°, max num Ap.0.057nA,
max Auflösung 170 Lp/mm
Objektfelddurchmesser 5.7mm / 25 mm,
Grob/Feintrieb individuell verst., 75mm Hub, integriert. Tragegriff
5 LED Dioden für Auf / Durchlicht für ca. 25.000 Std Lebensdauer
schräges Auflicht mit 3 Dioden u flaches Streiflicht mit 2 Dioden/patentiert
homogenes Tageslicht-UV und IR strahlungsfrei, Dimmer wartungsfrei,  Auto OFF Funktion nach 60 Min

ermöglicht  Vergrößerungen von 8-35x (12,8-56x) mit 10x (16x) Okularen
EZ4  Grundversion:  integrierte 10x/20 Okularen:
Best.Nr. 13347197                1.299,48 €

EZ4 Version mit integrierten 16x/15 Okularen,
Best.Nr. 13347198                1.374,45 €
                                                   (alle Preise inkl. MwSt.)
 
Okular 10x/20 stellbar  103   Best.Nr.  13347280
 
Okular 16x/16 stellbar  290   Best.Nr.  13347139 
Transporttasche  Cordura  Best.Nr.: 13347477
  EZ4 W
Das Leica EZ4 W mit integrierter Kamera bietet eine kostengünstige und hochwertige Lösung zur Betrachtung schneller Livebilder in HD (High Definition). Mit diesem Komplettsystem kann der Benutzer Proben auf einem
HD-Monitor sowie durch die Okulare betrachten – mit oder ohne angeschlossenen Computer; daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zum Aufbau des Arbeitsplatzes
. Integrierter Kameratubus mit 50% vis/50% doc.
Integrierte 10x "high eyepoint" Okulare mit 20 mm SehfeldModi/Anschlüsse: USB2 für PC, HDMI für Großbildprojektionen, Ethernet für eigene Netzwerke, SD-Karten-Steckplatz und NEU-> WiFi-Modus für die drahtlose Übertragung eines HD-Bildes auf Mobilgeräte, so dass gleichzeitig Anmerkungen eingefügt und Bilder erfasst werden können
App Leica AirLab für Kameraeinrichtung, Anmerkungen, Messungen und Bildaufnahme sowie Austausch über
E-Mail-Programme, Fotoordner oder andere Verbindungen zu sozialen Medien herunterladen,   max. Aufnahmeformat 5MPix,
Lieferumfang: Mikroskop, USB-Kabel 1,8m, HDMI-Kabel

EZ4 W    

Best.Nr. 10450629                2.927,40 €


NEU  EZ4 W 
mit offenen Okulartuben ohne Okulare
Best.Nr. 10450861                 2.666,79 €
                                                             (alle Preise inkl. MwSt.)

a
  
NEU
Stereomikroskop System
                      Leica A60 S

   Leica  A60 F
   Das Arbeitstier von Leica 1860

Nähere Infos und Preise hier
  


Broschüre hier

Handbuch
hier


Brillante Leica-Optik  im Paket
entweder mit
  -  Schwenkarmstativ   (A60S)
oder
  -  Flexarmstativ    (A60F),
jeweils komplett mit Okularen,
Augenmuscheln, Schutzglas, LED-Beleuchtung, Diffusorscheibe.
Zoomoptik mit Faktor 6:1,
Vergrößerungen von 5fach bis 30fach.
Bis zu 100% mehr Schärfentiefe,
großes Sehfeld bis 46mm.
Arbeitsabstand 120mm.

-
-
-
   Leica S - Serie   Leica S9 E         Leica S9 D        Leica S9 i  
       Zoomfaktor 9
:1 und  Standardvergrößerung  von  6.1x - 55x
                   
Verschiedene Versionen für verschiedene Ansprüche

-  S9 E:  binokular

-  S9 D: trinokular

-  S9 i: integrierte Digitalkamera

-  FusionOptics Technologie mit 12 mm Tiefenschärfe

-  Hohe Vergrößerung  bis zu 55x und 9:1 Zoom
    für schnellen Wechsel von Übersicht zu Detailbeobachtung

-  Arbeitsabstand 122 mm

-  Integrierte Network-Kamera (10MP) für leichtes Bilderteilen

-  kompatibel mit den gängigen Leica-Stativsystemen

-  kompatibel mit den bewährten Okularen der Leica-Stereomikroskope

-  5 verschiedene Vorsatzobjektive






             Leica  S9 E  Leica S9 D

Leica S9 E
 

hier mit Auflichtbasis klein, Stativsäule S
und Ringlicht RL3000 


Zubehör für alle S 9

Okulare:
Okular 10×/23B, stellbar
   Best.Nr.: 10447137
Okular 16×/15B, stellbar
   Best.Nr.: 10447139

Okular 20×/12, stellbar
   Best.Nr.: 10447135

Objektive:
0.5× Serie S9,AA 200 mm
   Best.Nr.: 10450817
0.63×Serie S9, AA150mm
   Best.Nr.: 10450818
0.75× Serie S9,AA130mm
   Best.Nr.: 10450819
1.6× Serie S9, AA 50 mm
   Best.Nr.: 10450820
2.0× Serie S9, AA 35 mm
   Best.Nr.: 10 450 821
Objektiv-Schutzglas zu S9 E, S9 D und S APO Best.Nr.: 10450831


 


Leica S9 D  mit Fotoausgang
                 
   hier mit Auflichtbasis mittel, Fokussiersäule mit Grob-Feintrieb, Ringlicht,
   dem Video-Adapter und eine Leica Mikroskopkamera.
   Hier können auch Kameras anderer Fabrikate eingesetzt werden, Infos dazu
   finden Sie hier



technische Daten: S9 E
S9 D
S9 i
Optiksystem, bleifrei
10°-Greenough mit Nutzung der optimal korrigierten Objektivmitte;
komplett apochromatisch korrigiertes Mikroskopsystem
Zoom
9:1, apochromatisch
Einblickwinkel
35°
Vergrößerung
(Basisausrüstung)
6.1× – 55×

Maximale Auflösung
250 Lp / mm
Maximale numerische
Apertur
0.167
Arbeitsabstand
(Basisausrüstung)
122 mm
Objektfelddurchmesser
37,7 mm
Verstellbare
Zoombegrenzungen
Klickstopps 10×, 20×, 30×, 40× und 50×

Video-/Fototubus,
umschaltbar
-
50 % Video
50 % visuell,
permanent
-
Integrierte Kamera
-
-
10 MP Auflösung
Standardobjektive, bleifrei
Apochromate 0.5×, 0.63×, 0.75×, 1.6×, 2.0×

Okulare
Ergonomische Okulare für Brillenträger, verstellbar,
mit Augenmuscheln10× / 23, 16× / 15,25× / 9.5, 40×/ 6
Best.Nr.:
10450814
10450815 10450816
Preise 
   auf Anfrage 1204
1840
3352



Leica S9i   mit integrierter 10MP Kamera
   

Livebild bis zu 35 fps
(1 024 × 768 Pixel)
Sensorgröße 6,44 mm ×4,6 mm,
1/2.3" CMOS
Pixelgröße
1,67 μm × 1,67 μm














     Gute Verbindung für schnellere Ergebnisse: Arbeiten mit mikroskopischen Bildern im Lifestream auf Ihren PC, HD-Monitor oder eine Mobilgerät. Das Leica S9 i hat eine integrierte
10 MPixel CMOS Kamera und kann über WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden werden.

Das eröffnet Möglichkeiten, schneller auf Fragen zu reagieren, eine zweite Meinung einzuholen oder Probleme mit anderen via Tablet etc. zu diskutieren.

Resultate können schnell und verlässlich in Video- oder Bildformaten dokumentiert werden.
Das S9 i liefert Echtzeit-Bilder mit bis zu 35 Frames pro Minute.

   Stereomikroskop
    S APO




Das Leica  S APO ist das Spitzenmodell der S-Linie.

Technische Merkmale:

  • Greenough Prinzip
  • voll apochromatisch korrigiertes Optiksystem
  • apochromatischer Zoom 8:1
  • apochromatische Objektive
Apochromatische Optik vermittelt dem Benutzer
die präzisesten Informationen. Die Optiktechnologie
des Leica S APO korrigiert chromatische Aberrationen
perfekt, beseitigt störende Farbsäume und gibt selbst
feinste Details scharf wieder.
Der Vorteil der apochromatische Korrektur macht sich
vor allem bei solchen Objekten bemerkbar, die feine kontrastarme Strukturen besitzen, wie große Tierzellen, Ciliaten oder
metallische mikroelektronische Strukturen.
Das S APO bietet Vergrößerungen in der
Standardausrüstung 10x bis 80x.

Mit dem eingebauten Video-/Fototubus ist das
Leica S APO vorbereitet für die Adaption professioneller digitaler Bildaufnahmesysteme (Mikroskopkameras hier).
Best.Nr.:  10450828    3387          Preis auf Anfrage


technische Daten
 
technische Daten: S APO
Optiksystem, bleifrei
12°-Greenough mit Nutzung der optimal korrigierten Objektivmitte
Zoom
8:1, apochromatisch
Einblickwinkel
38°
Vergrößerung
(Basisausrüstung)
10× – 80×

Maximale numerische
Apertur
0.2
Arbeitsabstand
(Basisausrüstung)
75 mm
Objektfelddurchmesser
23 mm
Verstellbare
Zoombegrenzungen
2

Video-/Fototubus,
umschaltbar
100 % visuell oder
100 % Video/Foto
und 100 % visuell
im linken Okular
Standardobjektive, bleifrei
Apochromate
0.63×, 1.6×, 2.0×

Okulare
Ergonomische Okulare für Brillenträger, verstellbar,
mit Augenmuscheln10× / 23, 16× / 15,25× / 9.5, 40×/ 6



Objektive:
Apochromate 0,63x,
 1,6x, 2x, Achromat 0,32x





Ergonomische WF-Brillenträgerokulare
10x/23, 16x/15,
25x/9,5, 40x/6
weiche Augenmuscheln

a
-
   Leica LED 3000 RL  Ringlicht

LED-Ringlicht mit Innendurchmesser 58mm für die Stereomikroskope der S-Serie
erzeugt eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung der Probe bei konstanter Farbtemperatur und einem grossen Sehfeld: Dafür sorgt die neuste Generation von LEDs, aber auch die speziell entwickelte Fokussierlinse.

Die kompakte Bauweise ermöglicht den komfortablen seitlichen Zugriff auf die Probe.

Mit der Kontrolle über die einzelnen LED-Segmente (Halbkreise und Viertelkreise) erzielen Sie unterschiedliche Kontraste und gewinnen damit zusätzliche Informationen aus Ihren Proben.

Best.Nr.: 10450271     551    Preis auf Anfrage

Netzteil für RL LED3000
Best.Nr.: 10450266  
   54     Preis auf Anfrage
  Leica   LED 2000  +  LED 2500       Leistungsstarke Beleuchtungsstative für die Stereomikroskope S4 und S6

Leica LED2000 mit LED Aufllichtstativ  
       Best.Nr. 10450554
1023        Preis auf Anfrage

Leica LED2500 mit LED Aufllicht- und Durchlichtstativ  
   (Abb.) 
       Best.Nr. 10450655 1345
  Preis auf Anfrage

   1 Optikträger     2  Integrierter Mikroskop-Träger  
    3 Feststellschraube für die Bogenbeleuchtung 
     4
Integriertes Ringlicht mit 4 Power-LEDs
    5 Bewegliche Bogenbeleuchtung mit 3 Power-LEDs     
     6 Fokussiertrieb  
    7  Basis mit Einlegeplatte (Leica LED 2000) oder mit Durchlicht (LED2500) 

Die hochwertigen Beleuchtungsstative Leica LED 2000/LED2500: robust, vielseitig:
Das Stativ LED2000 ist für alle Auflichtanwendungen geeignet und bietet eine kostengünstige Lösung, wenn kein Durchlicht erforderlich ist.
Bei fünf verfügbaren Beleuchtungsoptionen können Sie präzise auswählen, an welcher Stelle der Probe wie viel Auflicht angewendet werden soll.
Die Optionen reichen vom Einsatz aller verfügbaren 7 LEDs für optimale Ausleuchtung über ein 4-Punkt-Auflicht für schattenfreie Ausleuchtung
oder zwei Seiten-LEDs für verbesserten Kontrast bis zu einer Schräg-LED, wenn eine schwache Beleuchtung erforderlich ist.
Jede Beleuchtungsoption bietet auch eine Dimmer-Steuerung, sodass die Helligkeitsstufen den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.
Über das Lichtsteuerungs-Touchpanel kann jede Einstellung ausgewählt und bequem reproduziert werden.
 
Das Leica LED2500   jetzt neu mit besserer Lichtausbeute  bietet sowohl Auflicht- als auch Durchlichtfunktionen, die kombiniert eingesetzt oder separat gesteuert werden können.
Mit einem aktiven Lichtdurchmesser von 60mm eignet sich das LED2500 hervorragend für die detaillierte Prüfung bei konstanter Helligkeit mit
großem Gesichtsfeld. Die Farbtemperatur von 5500° K ermöglicht Echtfarben-Wiedergabe der Präparate. Bewegliche Bogenbeleuchtung
Das LED2000/LED2500 bietet eine einstellbare Bogenbeleuchtung, die eine Kontrasterhöhung nach individuellen Anforderungen ermöglicht. Sie ist für 1.0× (ohne), 1.6× und 2.0× Vorsatzobjektive optimierbar.

Wartungsfrei Die LEDs haben eine Lebensdauer von mindestens
25 000 Stunden und halten eine konstante Farbtemperatur.

Die Leuchtdioden sind herkömmlichen Glühlampen vorzuziehen.
Dank intelligenter Wärmeableitung erfordern die Leica LED2000/LED2500-Basen
keinen Lüfter.

Wie Tageslicht Die Beleuchtungsstative Leica LED2000 und LED2500 beinhalten modernste LED-Technik, die sehr nahe an das Lichtspektrum des Tageslichts herankommt. Aufgrund von Impulsbreitenmodulation (PWM)  bleibt die Farbtemperatur im gesamten Dimm-Bereich konstant.
Der Weißabgleich einer Kamera muss daher nicht neu eingestellt werden; dies vereinfacht die Handhabung des gesamten Systems.

Technische Daten
Beleuchtungssystem
Leica LED 2000/2500
Beleuchtungsquelle
Power LED´s, 1,2 W, 4 LED´s für Ringlicht,
3 für Schrägbeleuchtung
Lebensdauer LED´s
25 000 Stunden
Farbtemperatur
6500 °K, 5500 bei Durchlicht (nur LED2500)
Kühlung
Thermo-Management für für LED´s, leise, vibrationsfrei
Beleuchtungssteuerung
Auflicht und Durchlicht separat schaltbar
Helligkeitssteuerung
 in 10 Schritten
Helligkeit (LUX)
Auflicht: 15500 lux, 
Durchlicht 13700 lux  (nur LED2500)
 Stromversorgung
100V... 250V - 47-63 Hz
Leistungsaufnahme
30 W
Entspricht den Normen
CE,  cUL, UL
ESD-Design
antistatisch


-
-
Preise incl.  MwSt.