Inhalt: Mikroskopische Präparate, nach Themen geordnet, Schulserien Zoologie, Botanik,  Mikrodias, Overhead-Folien
 Handelsgesellschaft 
und  Fachbüro 
für Biologie
Tel ++49 02208-5118 fax 5119

a
 

Preise incl.  MwSt.
Mikroskopie

  Mikroskopische Präparate Verkauf nur in vollständigen Serien -  Einzelpräparate im Klassensatz -
     
Augenanlagen von Säugetierembryo Mundwerkzeuge der Honigbiene Schwertlilie (Iris), Wurzel quer
Die Serien sind nach aufsteigender Bestellnummer sortiert.
thematische Zuordnung nach Farben:
Schulserien
Botanik
Zoologie
Histologie
Genetik+Entwicklung
Sonstiges
Eine Darstellung der Serien  mit Beschreibung aller Präparate finden Sie  hier
(.pdf-file zum Downloaden, in der Tabelle finden Sie die Seitenzahl)
Die Buchstabencodes in diesem Dokument bezeichnen folgende Preise [€ (inkl. MwSt.)] für die Einzelpräparate
 Achtung - die Preise in dem pdf-Dokument  sind nicht aktuell (Stand 2016) - ggf. Angebot einholen:
Endbuchstabe a  6,07
Endbuchstabe b  8,69
Endbuchstabe c  9,28
Endbuchstabe d   9,64
Endbuchstabe e  10,95

Endbuchstabe f   13,33
Endbuchstabe s  15,59
Endbuchstabe g  18,09
Endbuchstabe t   21,66
Endbuchstabe h   25,11
Endbuchstabe u   29,27
Endbuchstabe i    33,44
Endbuchstabe v    38,08
Endbuchstabe k    40,97
Endbuchstabe m   43,20
Mappen und Kästen
für Aufbewahrung
und Transport 
hier

 Verkauf nur in vollständigen Serien oder Einzelpräparate  im Klassensatz (ab 10 Stück)
bitte kalkulieren Sie eine Lieferzeit von 4-6 Wochen ein

Artikelbezeichnung Bestellnummer Preis €
(inkl. MwSt.)

Schulserie A (Grundserie).  25 Präparate 17200500 235,98
Schulserie B (Ergänzung und Erweiterung von A).  50 Präparate 17200600 470,29
Schulserie C (Ergänzung und Erweiterung von A und B).  50 Präparate 17200700 512,18
Schulserie D (Ergänzung und Erweiterung von A, B und C).  50 Präparate 17200750 611,18
Schulserien A, B, und C zusammen.125 Präparate   17200800 1.218,56
Schulserien A, B, C und D zusammen.175 Präparate                 Zusammensetzung der Schulserien   hier
17200850 1.829,74
Wirbellose Tiere (Invertebrata), Grundserie.  25 Präparate 17202100 234,55
Wirbellose Tiere (Invertebrata), Ergänzungsserie.  50 Präparate 17202200 511,94
Histologie der Wirbeltiere (Vertebrata).  25 Präparate 17202300 234,55
Histologie der Säugetiere (Mammalia), Grundserie.  25 Präparate 17202400 250,50
Histologie der Säugetiere (Mammalia), Ergänzungsserie.  50 Präparate 17202500 504,20
Histologie der Säugetiere (Mammalia), Erweiterte Grundserie.  25 Präparate 17202450 483,14
Blütenlose Pflanzen (Cryptogamae), Grundserie.  25 Präparate 17202600 211,11
Blütenlose Pflanzen (Cryptogamae), Ergänzungsserie I.  25 Präparate 17202700 211,11
Blütenlose Pflanzen (Cryptogamae), Ergänzungsserie II.  25 Präparate 17202750 211,11
Blütenpflanzen (Phanerogamae), Grundserie.  25 Präparate 17202800 226,10
Blütenpflanzen (Phanerogemae), Ergänzungsserie.  50 Präparate 17202900 465,41
Bakterien.  25 Präparate 17203000 287,62
Bakterien als Krankheits- und Seuchenerreger.  25 Präparate 17203050 291,91
Bakterien.  Große Serie.  50 Präparate (Neue Ausführung) 17203800 550,26
Parasitologie.  Große Serie.  50 Präparate.  17203900 729,59
Pathologische Histologie des Menschen, Grundserie Teil I.  40 Präparate 17204100N 395,44
Pathologische Histologie des Menschen, Grundserie Teil II.  40 Präparate 17204200N 435,66
Insekten, Grundserie.  25 Präparate 17204300 245,02
Insekten, Ergänzungsserie.  36 Präparate 17204350 360,33
Sekundarstufe I. Zelle, Gewebe und Organe.  13 Präparate 17204410 114,12
Sekundarstufe II. Stoffwechsel.  15 Präparate 17204430 129,71
Sekundarstufe III. Sinnesphysiologie.  16 Präparate 17204450 191,83
Sekundarstufe IV. Hormone und Hormonfunktion.  7 Präparate 17204470 89,13
Sekundarstufe V. Genetik, Fortpflanzung und Entwicklung    19 Präparate 17204480 249,78
Der Wald. Ursache und Wirkung von Waldschäden.  20 Präparate 17204510 173,26
Die Gewässerverschmutzung. Ursachen und Kennzeichen.  20 Präparate 17204540 179,25
Bodenleben und Bodenstruktur.  17 Präparate 17204570 154,58
Luftverschmutzung und Allergene.  15 Präparate 17204590 125,07
Kiefer (Pinus), weiblicher Zapfen längs Zellteilung in Wurzelspitze der Zwiebel  Wasserpest (Elodea) Vegetationskegel längs
Eine Darstellung der Serien  mit Beschreibung aller Präparate finden Sie  hier
  (.pdf-file zum Downloaden, in der Tabelle finden Sie die Seitenzahl)
Die Buchstabencodes in diesem Dokument bezeichnen folgende Preise [€ (inkl. MwSt.)] für die Einzelpräparate:
 
Achtung - die Preise in dem pdf-Dokument  sind nicht aktuell (Stand 2016) - ggf. Angebot einholen:
ndbuchstabe a  6,07
Endbuchstabe b  8,69
Endbuchstabe c  9,28
Endbuchstabe d   9,64
Endbuchstabe e  10,95

Endbuchstabe f   13,33
Endbuchstabe s  15,59
Endbuchstabe g  18,09
Endbuchstabe t   21,66
Endbuchstabe h   25,11
Endbuchstabe u   29,27
Endbuchstabe i    33,44
Endbuchstabe v    38,08
Endbuchstabe k    40,97
Endbuchstabe m   43,20
Mappen und Kästen
für Aufbewahrung
und Transport 
hier

  Verkauf nur in vollständigen Serien / Einzelpräparate nur im Klassensatz (ab 10  Stück)
bitte kalkulieren Sie eine Lieferzeit von 4-6 Wochen ein

Artikelbezeichnung Bestellnummer Preis €
(inkl. MwSt.)
Die Tierzelle.  12 Präparate 17205000 149,58
Die Pflanzenzelle.  12 Präparate 17205100 109,48
Mitose und Meiose Serie I, 6 ausgewählte Präparate
17205150 88,54
Mitose und Meiose Serie II, 5 ausgewählte Präparate
17205170 82,70
Entwicklung des Seeigels (Psammechinus miliaris)  12 Präparate
17205200 173,98
Das Pantoffeltierchen (Paramaecium).  8 Präparate 17205300 93,89
Der Süßwasserpolyp (Hydra).  8 Präparate 17205350 81,40
Der Regenwurm (Lumbricus terrestris).  12 Präparate 17205400 117,93
Der Maikäfer (Melolontha vulgaris).  9 Präparate 17205450 100,20
Die Honigbiene (Apis mellifica).  18 Präparate 17205550 173,98
Die Mundwerkzeuge der Insekten.  20 Präparate 17205570 196,11
Die Weinbergschnecke (Helix pomatia).12 Präparate 17205600 111,62
Der Flußkrebs (Astacus fluviatilis).  12 Präparate 17205700 116,38
Das Lanzettfischchen (Branchiostoma lanceolatum).  8 Präparate 17205800 81,63
Der Frosch (Rana sp.).  20 Präparate 17205900 183,74
Histologie des Kaninchens (Lepus cuniculus).  25 Präparate 17205950 204,68
Die Tulpe (Tulipa gesneriana).  8 Präparate 17206050 61,05
Die Kiefer (Pinus silvestris).  12 Präparate 17206070 120,31
Blüten und Früchte unserer Obst- und Beerensorten (Rosaceae).  12 Präparate 17206100 106,27
Schmetterlingsblütler (Fabaceae).  6 Präparate 17206130 53,19
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).  7 Präparate 17206150 57,71
Nachtschattengewächse (Solanaceae).  7 Präparate 17206170 57,71
Korbblütler (Compositae).  8 Präparate 17206200 61,05
Bäume und Sträucher.  12 Präparate 17206230 115,67
Anordnung der Leitgewebe und Leitbündeltypen im Pflanzenstengel.  13 Präparate 17206250 114,12
Das Leben im Wassertropfen, Teil I.  25 Präparate 17207000 227,65
Das Leben im Wassertropfen, Teil II.  25 Präparate 17207050 230,03
Nahrungs- und Genußmittel.  25 Präparate 17207100 184,45
Einheimische Nutzhölzer.  25 Präparate 17207200 317,13
Drogenpulver des DAB und Erg 86.  25 Präparate 17207300 182,78
Textilfasern und Gewebe.  25 Präparate 17207450 182,78
Krankheiten und Schädlinge der Nutzpflanzen.  20 Präparate 17207500 171,84
Landwirtschaft (Agricultur) Erweiterte Grundserie  25 Präparate
17207550 231,45
Landwirtschaft (Agricultur) Ergänzungsserie  66 Präparate 17207560 616,06
Mehl- und Stärkesorten, Verunreinigungen und Verfälschungen, Treibmittel.  25 Präparate 17207600 214,32
Gewebe und Organe der Haustiere, Parasiten und Krankheitserreger.  25 Präparate 17207700 248,23
Papiersorten (Serie für das grafische Gewerbe) 25 Präparate 17207800 182,78
Kopfhaut und Haare (Friseurserie).  12 Präparate 17207900 119,60
Gesteinsdünnschliffe Serie I  10 Präparate 17207920 334,27
Gesteinsdünnschliffe Serie II  10 Präparate 17207940 334,27
Tulpe Blattepidermis mit Spaltöffnungen Maiglöckchen Rhizom mit Leitbündeln quer  Pantoffeltierchen (Paramecium) quer
Eine Darstellung der Serien  mit Beschreibung aller Präparate finden Sie  hier
  (.pdf-file zum Downloaden, in der Tabelle finden Sie die Seitenzahl)
 Die Buchstabencodes in diesem Dokument bezeichnen folgende Preise [€ (inkl. 19% MsSt.) ] für die Einzelpräparate:
 
Achtung - die Preise in dem pdf-Dokument  sind nicht aktuell (Stand 2016) - ggf. Angebot einholen:
dbuchstabe a  6,07
Endbuchstabe b  8,69
Endbuchstabe c  9,28
Endbuchstabe d   9,64
Endbuchstabe e  10,95

Endbuchstabe f   13,33
Endbuchstabe s  15,59
Endbuchstabe g  18,09
Endbuchstabe t   21,66
Endbuchstabe h   25,11
Endbuchstabe u   29,27
Endbuchstabe i    33,44
Endbuchstabe v    38,08
Endbuchstabe k    40,97
Endbuchstabe m   43,20
Mappen und Kästen
für Aufbewahrung
und Transport 
hier

Verkauf nur in vollständigen Serien / Einzelpräparate nur im Klassensatz (ab 10 Stück)
bitte kalkulieren sie eine Lieferzeit von 4-6 Wochen ein
 

Artikelbezeichnung Bestellnummer Preis €
(inkl. MwSt.)
Entwicklung des Huhnembryos (Gallus domesticus).  10 Präparate 17208200 145,42
Entwicklung des Froschembryos (Rana sp.).  10 Präparate 17208300 144,82
Eireifung und Befruchtung beim Pferdespulwurm (Ascaris megalocephala).  10 Präparate 17208400 114,12
Reifungsteilungen in den Pollenmutterzellen der Lilie (Lilium candidum).  12 Präparate 17208500 133,04
Entwicklung des Schweineembryos (Sus scrofa).  10 Präparate 17208600 150,18
Normale Histologie des Menschen.  40 Präparate 17209000 495,52
Pathologische Histologie des Menschen, kleine Serie.  50 Präparate 17209200 555,02
Deck- und Stützgewebe, Bewegungssystem.  15 Präparate 17270100 161,36
Atmungs- und Kreislaufsystem.  10 Präparate 17270200 95,40
Verdauungssystem.  11 Präparate 17270300 99,96
Harnsystem.  10 Präparate 17270400 93,89
Fortpflanzungsorgane.  14 Präparate 17270500 125,07
Endokrines System.  6 Präparate 17270600 70,21
Sinnesorgane.  10 Präparate 17270700 117,57
Zentralnervensystem.  11 Präparate 17270800 112,57
Normale Histologie des Menschen, Große Serie Teil I.  50 Präparate 17271000 566,20
Pathologische Histologie des Menschen, Ergänzungsserie.  41 Präparate 17271100 495,92
Normale Histologie des Menschen, Große Serie Teil II.  50 Präparate 17272000 592,62
Normale Histologie des Menschen, Große Spezialserie 100 Präparate  (meist Hämatoxylin-Eosin-Färbung)
17279500 1.155,01
Histologie. Zellen und Zellteilung, 10 Mikropräparate
17272100 165,89
Histologie. Deckgewebe, 10 Mikropräparate
17272130 95,32
Histologie. Bindegewebe, 10 Mikropräparate
17272150 98,41
Histologie. Knorpel und Knochen, 11 Mikropräparate
17272180 106,27
Histologie. Blut, 10 Mikropräparate
17272200 90,56
Histologie. Muskelgewebe, 6 Mikropräparate
17272230 59,26
Histologie. Nervensystem, 10 Mikropräparate
17272250 103,17
Histologie. Sinnesorgane, 10 Mikropräparate
17272280 116,98
Histologie. Kreislaufsystem, 8 Mikropräparate
17272300 78,06
Histologie. Lymphsystem, 6 Mikropräparate
17272330 55,93
Histologie. Haut, 10 Mikropräparate
17272350 99,72
Histologie. Verdauungssystem, 15 Mikropräparate
17272380 145,42
Histologie. Atmungsorgane, 6 Mikropräparate
17272400 57,71
Histologie. Ausscheidungsorgane, 6 Mikropräparate
17272430 59,26
Histologie. Weibliche Geschlechtsorgane, 10 Mikropräparate
17272450 98,41
Histologie. Männliche Geschlechtsorgane, 7 Mikropräparate 17272480 64,02
Histologie, Hormonorgane, 6 Mikropräparate 17272420 70,21
Insekten (Insecta), erweiterte Grundserie. 40 Präpar. 17273300 425,31
Schädellose Tiere (Cephalochordata).  10 Präparate 17273500 99,96
Stachelhäuter, Moostiere etc. (Echinodermata, Bryozoa, Brachiopoda).  10 Präparate 17273600 98,41
Weichtiere (Mollusca). 15 Präp. (neue Ausführung) 17273700N 149,94
Zweiflügler und Flöhe (Diptera, Aphanoptera).  15 Präparate (neue Ausführung) 17273800N 150,89
Hautflügler und Käfer (Hymenoptera, Coleoptera).  15 Präparate (neue Ausführung) 17273900N 142,20
Netzflügler und Schmetterlinge (Neuroptera, Lepidoptera).  10 Präparate 17274000 91,75
Urflügler und Schnabelkerfe (Archiptera, Rhynchota). 10 Präparate (neue Ausführung) 17274100N 106,39
Urinsekten und Geradflügler (Apterigota, Orthoptera). 10 Präparate (neue Ausführung) 17274200N 102,70
Spinnentiere (Arachnoidea, Myriapoda).  12 Präparate (neue Ausführung) 17274300N 133,75
Krebstiere (Crustacea).  10 Präparate 17274400 93,41
Würmer (Vermes).  20 Präparate 17274500 260,73
Schwämme und Hohltiere (Porifera, Coelenterata).  10 Präparate (neue Ausführung) 17274600N 100,08
Einzeller (Protozoa).  10  Präparate 17274700 152,59
Ekto- und Entoparasiten 28 Präparate 17274800 462,08
Parasitologie.  Kurzserie.  25 Präparate.  17274900 383,89
Die Stubenfliege (Musca domestica).  7  Präparate 17275400 65,33
Lebensraum Süßwasser.  25  Präparate 17275700 212,53
Lebensraum Meerwasser.  15  Präparate 17275800 145,54
Serie zur Vererbungslehre.  25  Präparate 17276000 348,55
Blütenpflanzen. Zellen und Gewebe.  20 Präparate 17277900 181,95
Blütenpflanzen. Die Wurzel.  15 Präparate 17278000 137,09
Blütenpflanzen. Der Stamm.  20 Präparate 17278100 194,56
Blütenpflanzen. Das Blatt.  15 Präparate 17278200 125,07
Blütenpflanzen. Die Blüte.  15 Präparate 17278300 125,07
Blütenpflanzen. Samen und Frucht.  15 Präparate 17278400 115,07
Anpassung der Pflanzen an Lebensweise und Lebensraum.  50  Präparate 17278500 452,32
Nacktsamige Pflanzen (Gymnospermae).15 Präpar. 17278600 150,77
Farnpflanzen (Pteridophyta).  15 Präparate 17278800 153,15
Moospflanzen (Bryophyta).  15 Präparate 17278900 128,28
Pilze und Flechten (Fungi und Lichenes). 20 Präpar. 17279000 163,86
Algen (Algae).  30 Präparate 17279100 279,53
Land- u. Forstwirtschaft Teil I. Schadpilze als Verursacher von Pflanzenkrankheiten 20 Präparate. NEU
17283300
168,62
Land- u. Forstwirtschaft Teil II. Bakterien und Parasiten von Nutzpflanzen, Umwelteinflüsse. 22 Präparate. NEU
17283350
207,77
Histologie der Haus- und Nutztiere für die Veterinärmedizin Teil I, 24 Präparate NEU
17284000
225,03
Histologie der Haus- und Nutztiere für die Veterinärmedizin Teil II, 24 Präparate NEU
17284050
242,28
Pathologische Histologie für die Veterinärmedizin, 22 Präparate NEU
17284100
250,50
Parasiten, pathogene Bakterien und Schadinsekten für die Veterinärmedizin, 31 Präparate NEU
17284150
357,12
Regenwurm (Lumbricus terrestris) quer Facettenauge der Honigbiene quer Hundefloh (Ctenocephalus canis)
Eine Darstellung der Serien  mit Beschreibung aller Präparate finden Sie  hier
   (.pdf-file zum Downloaden, in der Tabelle finden Sie die Seitenzahl)
Die Buchstabencodes in diesem Dokument bezeichnen folgende Preise [€ (inkl. MwSt.)] für die Einzelpräparate:
 
Achtung - die Preise in dem pdf-Dokument  sind nicht aktuell (Stand 2016) - ggf. Angebot einholen:
Endbuchstabe a  6,07
Endbuchstabe b  8,69
Endbuchstabe c  9,28
Endbuchstabe d   9,64
Endbuchstabe e  10,95

Endbuchstabe f   13,33
Endbuchstabe s  15,59
Endbuchstabe g  18,09
Endbuchstabe t   21,66
Endbuchstabe h   25,11
Endbuchstabe u   29,27
Endbuchstabe i    33,44
Endbuchstabe v    38,08
Endbuchstabe k    40,97
Endbuchstabe m   43,20
Mappen und Kästen
für Aufbewahrung
und Transport 
hier

  Verkauf nur in vollständigen Serien / Einzelpräparate nur im Klassensatz (ab 10  Stück)
bitte kalkulieren Sie eine Lieferzeit von 4-6 Wochen ein

Preise incl.  MwSt.