![]() |
und Fachbüro für Biologie Tel ++49 02208-5118 fax 5119 |
![]() |
||||||
a | ||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
das erste Greenough-Stereomikroskop mit getrenntem Strahlengang und gutem räumlichen Abbild überhaupt. Dieser Tradition folgend entwickelte Zeiss aktuell zwei neue Stereo-Zoom-Mikroskope, Stemi 305 und Stemi 508, die durch traditionell exzellente Bildqualität und komfortable Ergonomie bestechen, aber mit der iPad Imaging App Labscope auch den Weg in die Zukunft beschreiten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kompaktes
und vielseitiges Stereomikroskop nach dem
Greenough-Prinzip für die Ausbildung und für
Routineanwendungen in der Technik und im
biomedizinischen Bereich.
Nachfolger des
bewährten ZEISS Stemi DV4: Ein modulares
LED-Beleuchtungskonzept ermöglicht die optimale
Ausleuchtung Ihrer Proben im Auf- und Durchlicht.
Alle Mikroskopkörper Stemi 305 sind zudem mit
einer integrierten, nahezu vertikalen
LED-Beleuchtung (IVI) ausgerüstet und verfügen
über einen komfortablen Einblickwinkel von 45° |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Stemi 305 mit Stativ K EDU (Stative siehe unten) |
Das Stemi 305 im Detail:
alle Preise inkl. MwSt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Das Stemi 508 ist der
Nachfolger des langjährig vielfach bewährten Stemi
2000, das über lange Jahre die Maßstäbe in der Klasse der kompakten Stereomikroskope gesetzt hat. Das Stemi 508 ist ein leistungsstarkes Stereomikroskop nach Greenough mit apochromatisch korrigierter Zoom- und Frontoptik für Routine, Forschung und Entwicklung sowie für vielfältige Aufgaben in Lehre und Ausbildung. Es bietet kontrastreiche Stereobilder in hervorragender Qualität, verzeichnungsfrei und ohne störende Farbsäume. Wie seinen Vorgänger zeichnet auch dieses neue Stereomikroskop hochwertige und zuverlässige Technik in Bezug auf Optik und Mechanik aus. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Stemi 508 doc mit Stativ K EDU und Ringlicht (Zubehör siehe unten) |
Das Stemi 508 verfügt über einen
großen Zoombereich von 8:1 mit 10 festen Rastpositionen und in der Basisausstattung über einen Vergrößerungsbereich von 6,3x bis 50x. Ein wesentlicher Fortschritt sind die umfangreichen Ausrüstungsmöglichkeiten bezüglich Stativen, Beleuchtung und sonstigem Zubehör, sie machen das Stemi 508 universell einsetzbar für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen, und das bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Stemi 508 im Detail:
alle Preise inkl. MwSt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stative
Beleuchtung Zubehör zu
Stemi 305 und Stemi 508
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() senkrechtes
Auflicht im Objektivtubus (305) +++ schräges
Auflicht an der Stativsäule +++
Doppelspot an der Stativsäule
+++ LED-Ringlicht segmentierbar am Tubus
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein wesentlicher Fortschritt ist das
Angebot praktischer und gut ausgestatteter Stative Stative K:
|
Auflichtbeleuchtung zu Stativen K:
Zubehör:
alle Preise inkl. MwSt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die vorstehend aufgeführten Komponenten -
Optikkörper, Stative, Beleuchtungen, Zubehör - lassen sich
nach Bedarf zu einem sinnvollen Paket konfigurieren.
Zusätzlich können Komponenten aus anderen Mikroskopserien
( z.B. Stativ N, Auslegerstativ A, Schwenkstativ U) und
auch Beleuchtungssysteme von SCHOTT oder anderen
eingesetzt werden. Bei Beratungsbedarf helfen
wir gerne weiter. Nachstehend sind - beispielhaft - einzelne komplett konfigurierte Pakete dargestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Komplettpakete auf der Basis Stemi 305 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Komplettpakete auf der Basis Stemi 508 Geräte auch bedarfsorientiert konfigurierbar | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Neue Stereomikroskope - Neue Wege der Dokumentation - anwendbar (nur) mit iPad | |||||||
|
- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() bitte wenden Sie sich an den Zeiss-Service Ersatznetzteil für Stemi DV 4 HAL (ältere Geräte, mit zus. Adapterkabel) bitte wenden Sie sich an den Zeiss-Service Ersatzaugenmuschel blau Stemi DV 4 Best.Nr.: 1096715 9,50 € Opalglasplatte
d=84mm mit Blende 40mm
Best.Nr.: 1055602 28,55 € (alle Preise inkl. MwSt.)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Das Stemi 2000 (aber nicht das Stemi 2000C) ist zur Zeit noch verfügbar Zubehör wird weiterhin erhältlich sein |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Systembeleuchtung für Stereomikroskope EasyLED hier VisiLED hier
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(alle Preise inkl. MwSt.) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochleistungs - Stereomikroskop | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
SteREO Discovery. V8
SteREO Discovery. V8 im Überblick:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Essentiell für hochwertige Stereomikroskope ist der Systemaufbau als modularer Baukasten. Ausgestattet mit intelligenten Schnittstellen und 100-prozentig integriert in die Carl-Zeiss-Systemwelt bietet Ihnen SteREO Discovery.V8 mit seinem umfangreichem Zubehörprogramm viel Spielraum, Ihren Arbeitsplatz praxisgerecht und individuell auszugestalten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer heute ein
Stereomikroskop entwickelt, das mit seinem Optiksystem
neue Maßstäbe setzt, muss konstruktiv an die Grenzen
des physikalisch Machbaren gehen. Und die neuen
Möglichkeiten moderner Optikrechnung bis ins Letzte
ausreizen. Mit Erfahrung und Innovationskraft. Dafür
stehen die optischen Systeme von Carl Zeiss.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Details |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1. Schnittstelle in digitale Bildwelten: die Dokumentation SteREO Discovery.V8 schafft über verschiedene Fototuben mit Schnittstelle 60N Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von digitalen Foto- und Videokameras. Für die einfache Dokumentation stereomikroskopischer Bilder empfehlen sich oft Consumer-Kameras mit ihrem günstigen Preis-Leistungs- Verhältnis. Wer höhere Ansprüche realisieren will, nutzt eine hochauflösende Mikroskopkamera |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2.
Brillante Fluoreszenz: PentaFluar S heißt die nachrüstbare Fluoreszenzeinrichtung für die Stereomikroskope der SteREO Discovery Familie. Mit bis zu fünf verschiedenen Filterblöcken im Magazin und speziellen Hochleistungslichtquellen eine solide Ausrüstung für zeitgemäße Fluoreszenzanwendungen in der Stereomikroskopie. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. Besser in Position: Der Ergo-Fototubus S 5.45. Ergonomie, das heißt bei einem Mikroskop auch, eine entspannte Sitzposition zu wählen. Dabei müssen Einblickwinkel und Einblickhöhe stimmen. Der Ergotubus erlaubt die freie Wahl des Einblickwinkels zwischen 5 und 45 Grad. Zwischentuben und zwei Arbeitspositionen der Okularstutzen variieren die Einblickhöhe. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. Senkrechter 2D Eindruck: der Objektivschlitten Unentbehrlich für die Dokumentation bei nachfolgender Bildanalyse wie z. B. digitale Objektvermessungen: der Objektivschlitten S/doc für die Mikroskope der SteREO Discovery Familie. Direkt unterhalb des Zoomkörpers positioniert, ermöglicht er, das Objektiv genau unter einen der stereoskopischen Strahlengänge zu schieben. Für den senkrechten Blick auf Ihr Objekt. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SteREO
Discovery. V8
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Konfigurationsbeispiele:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeiss SteREO Discovery. V8
"Grundausstattung" Mikroskopkörper V8, Bino-Tubus 35°, Okularpaar 10x/23, Augenmuscheln, Objektiv Achromat S 1,0x, Stativ S, Staubschutzhülle Easy LED Auf- und Durchlicht Best.Nr. 495015-0012 Preis auf Anfrage |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeiss SteREO Discovery. V8
mit Auslegerstativ Mikroskopkörper V8, Bino-Tubus 35°, Okularpaar 10x/23, Augenmuscheln, Objektiv Achromat S 0,5x WD 134mm, Stemiträger mit Trieb, Ausleger A mit BMS und Säule 37/600, Tischfuß 10/260x260, Neigekopf, Kaltlichtquelle KL1500ECO, Flex. Lichtleiter 2x4,5/1000mm, Leuchtenträger, Fok.Vorsätze, Klemmring, Staubschutzhülle Best.Nr. 495015-0042 Preis auf Anfrage |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das
Zubehör zu dieser Geräteserie ist vielfältig und
ermöglicht passende Konfigurationen für jeden Anwendungszweck - wir erstellen gerne ein entsprechendes Angebot. |